 |
BI Rate, Leitzins der Zentralbank von Indonesien
Graphiken – historische Zinssätze Bank Indonesia
indonesische Zinssatz BI - vergangenen Jahres |
|
indonesische Zinssatz BI - langfristige Graphik |
|
Bank Indonesia
Die Zentralbank von Indonesien ist die BI, beziehungsweise die Bank Indonesia oder wird auch Bank Central Republic Indonesia genannt. Das wichtigste Ziel der Bank Indonesia ist die Realisierung und Aufrechterhaltung der Stabilität der Rupiah, der Währungseinheit von Indonesien. Dabei spielen zwei wichtige Elemente eine Rolle:
- eine gemäßigte und stabile Inflation. Seit 2005 wendet man in Indonesien das Inflation Targeting Framework (ITF) an. Dieses System, welches von vielen Ländern angewandt wird, ist durch die Tatsache gekennzeichnet, dass das Zinsinstrument als Mechanismus eingesetzt wird, um eine niedrige und stabile Inflation zu realisieren;
- einen stabilen Wechselkurs der Rupiah.
Bitte klicken Sie hier, für die aktuelle Inflation in Indonesien, oder hier für eine Liste der aktuellen Inflationsraten einer großen Anzahl von Ländern und Regionen.
BI Rate
Wenn man von dem indonesischen Zins spricht, ist meist die BI Rate gemeint. Die BI Rate ist der Basiszins (Leitzins), mit dem die Zentralbank von Indonesien der Geldmarktpolitik Gestalt geben kann. Der Kurs äußert sich in einem Anstieg, beziehungsweise einer Reduzierung der Interbank Overnight (O/N) Rate, beziehungsweise dem Zinssatz zwischen Banken. Wenn die BI Rate angepasst wird, folgt meist eine entsprechende Anpassung des Zinssatzes, den Banken einander in Rechnung stellen. Dies wirkt sich auch auf die Höhe der Zinsen von Bankprodukten wie Sparkonten, Hypotheken und Krediten aus.
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen und historischen Werte der BI Rate der Bank Indonesia.
Wenn Sie hier klicken, gelangen Sie zu einer Liste der aktuelle Leitzinsen einer großen Anzahl von Zentralbanken.
Tabellen – aktuelle und historische Zinssätze der Bank Indonesia
Bank Indonesia letzte Zinsänderungen
16 Juni 2016 |
6,500 % |
17 März 2016 |
6,750 % |
18 Februar 2016 |
7,000 % |
14 Januar 2016 |
7,250 % |
17 Februar 2015 |
7,500 % |
18 November 2014 |
7,750 % |
12 November 2013 |
7,500 % |
12 September 2013 |
7,250 % |
29 August 2013 |
7,000 % |
11 Juli 2013 |
6,500 % |
|
|
Übersicht Zinssätze anderer Zentralbanken
FED Zinssatz |
Vereinigte Staaten |
5,250 % |
03-05-2023 |
RBA Zinssatz |
Australien |
4,100 % |
06-06-2023 |
BACEN Zinssatz |
Brasilien |
13,750 % |
04-08-2022 |
BoE Zinssatz |
Großbritannien |
4,500 % |
11-05-2023 |
PBC Zinssatz |
China |
3,650 % |
22-08-2022 |
EZB Zinssatz |
Europa |
3,750 % |
04-05-2023 |
BoJ Zinssatz |
Japan |
-0,100 % |
01-02-2016 |
BOC Zinssatz |
Kanada |
4,750 % |
07-06-2023 |
CBR Zinssatz |
Russland |
7,500 % |
16-09-2022 |
SARB Zinssatz |
Südafrika |
8,250 % |
25-05-2023 |
|
|
|
 |
|