 |
FED Federal Funds Rate, Zinssatz der Zentralbank von Amerika
Graphiken – historische Zinssätze FED
amerikanischer Zinssatz FED - vergangenen Jahres |
|
amerikanischer Zinssatz FED - langfristige Graphik |
|
Das Amerikanische Zentralbanksystem – Federal Reserve System (FED)
Die Zentralbank, oder zentrale Notenbank, der Vereinigten Staaten ist die FED. FED steht für Federal Reserve System, wird jedoch abgekürzt auch Federal Reserve genannt. Obwohl die FED eine unabhängige staatliche Behörde ist, ist die Zentralbank von Amerika Eigentum einer großen Anzahl von Banken, also nicht vom Staat. Die Führungsspitze der FED besteht aus einem Aufsichtsrat und dem Board of Governers (Zentralbankrat), der aus 7, vom Präsidenten der Vereinigten Staaten ernannten, Mitgliedern besteht. Neben der Nationalen FED gibt es noch 12 regionale Reserve Banks. 5 Vertreter dieser regionalen Reserve Banks bilden gemeinsam mit den 7 Mitgliedern des Board of Governers das so genannte FOMC (Federal Open Market Committee – Offenmarktausschuss). Die Hauptaufgabe des FOMC ist die Kontrolle von Offenmarkttransaktionen im Rahmen der Geldmarktpolitik. Eine wichtige Aufgabe der Federal Reserve ist die Gewährleistung der Stabilität des Finanzsystems der Vereinigten Staaten. Darüber Hinaus hat die FED noch verschiedene andere Funktionen, wie zum Beispiel:
- das „Managen” des nationalen Geldvorrats im Rahmen der Geldmarktpolitik mit dem Ziel:
- aufsicht über und Regulierung von Privatbanken;
- die Stärkung des Status der Vereinigten Staaten im weltweiten Wirtschaftsumfeld;
- die Verhinderung von beziehungsweise Eingreifen bei Panik unter den Banken (banking panics).
Federal Funds Rate
Wenn über die amerikanischen Zinsen gesprochen wird, ist meist die Federal Funds Rate gemeint. Die Federal Funds Rate ist der Zinssatz, den Banken einander für 1 –Tages (overnight) Kredite in Rechnung stellen. Dieser amerikanische Leitzins wird durch den Markt bestimmt und nicht explizit durch die FED vorgegeben. Indem sie dem Markt Geld entzieht oder hinzufügt, probiert die FED die Federal Funds Rate in die Richtung des Zinssatzes zu steuern, den sie anstrebt. Wenn sich im Rahmen der Geldmarktpolitik der FED der Leitzins verändert, wirkt sich dies meist auch auf die Zinsen verschiedener Produkte, wie zum Beispiel Hypotheken, Kredite und Sparzinsen aus.
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen und historischen Werte der Federal Reserve Rate der FED.
Wenn Sie hier klicken, gelangen Sie zu einer Liste der aktuelle Leitzinsen einer großen Anzahl von Zentralbanken.
Tabellen – aktuelle und historische Zinssätze FED
FED letzte Zinsänderungen
26 Juli 2023 |
5,500 % |
03 Mai 2023 |
5,250 % |
22 März 2023 |
5,000 % |
01 Februar 2023 |
4,750 % |
14 Dezember 2022 |
4,500 % |
02 November 2022 |
4,000 % |
21 September 2022 |
3,250 % |
28 Juli 2022 |
2,500 % |
15 Juni 2022 |
1,750 % |
04 Mai 2022 |
1,000 % |
|
|
Übersicht Zinssätze anderer Zentralbanken
FED Zinssatz |
Vereinigte Staaten |
5,500 % |
26-07-2023 |
RBA Zinssatz |
Australien |
4,100 % |
06-06-2023 |
BACEN Zinssatz |
Brasilien |
12,750 % |
21-09-2023 |
BoE Zinssatz |
Großbritannien |
5,250 % |
03-08-2023 |
PBC Zinssatz |
China |
3,450 % |
21-08-2023 |
EZB Zinssatz |
Europa |
4,500 % |
14-09-2023 |
BoJ Zinssatz |
Japan |
-0,100 % |
01-02-2016 |
BOC Zinssatz |
Kanada |
5,000 % |
12-07-2023 |
CBR Zinssatz |
Russland |
13,000 % |
18-09-2023 |
SARB Zinssatz |
Südafrika |
8,250 % |
25-05-2023 |
|
|
|
 |
|