 |
BoJ Overnight Call Rate – der Leitzins der Zentralbank von Japan
Graphiken – historische Zinssätze BoJ
japanischer Zinssatz BoJ - vergangenen Jahres |
|
japanischer Zinssatz BoJ - langfristige Graphik |
|
Bank of Japan
Die Bank of Japan (BoJ), die Zentralbank oder zentrale Notenbank, von Japan, wird auch Nichigin genannt. Die BoJ beabsichtigt mit ihrer Geldmarktpolitik, einen Beitrag zu einer gesunden Entwicklung der nationalen Wirtschaft zu leisten, indem sie die Preisstabilität gewährleistet. Das Ziel, welches sich die Bank im Hinblick auf das Ausmaß der Preisstabilität setzt, ist jedoch nicht so deutlich definiert, wie bei anderen Zentralbanken. Bitte klicken Sie hier, für die aktuelle Inflation in Japan oder hier für die aktuelle Inflation pro Land. Zu den Aufgaben der Bank of Japan gehören:
- die Herausgabe und Verwaltung von Papiergeld;
- die Einführung der Geldmarktpolitik;
- Treasury (Staatskasse) und staatliche Wertpapieraktivitäten;
- das Zusammentragen von Daten, Wirtschaftsanalysen und Forschungsaktivitäten.
Uncollateralized Overnight Call Rate
Wenn über die japanischen Zinsen gesprochen wird, ist meist die Uncollateralized Overnight Call Rate gemeint. Dies ist der Leitzins, der Zinssatz, der in Rechnung gestellt wird, wenn Banken, die Teil des Systems sind, einander Kredite mit einer kurzen Laufzeit von normalerweise 1 Tag (overnight) gewähren. Mit diesem Basiszins kann die Bank of Japan die Geldmenge beeinflussen und auf diese Weise die Zinsen auf ein Niveau anheben oder senken, welches ungefähr dem gewünschten Tarif entspricht. Für diese Tageskredite ist keine Sicherheit erforderlich. Sie müssen am nächsten Geschäftstag vor 10.00 Uhr zurückgezahlt sein. Die Bedeutung dieses Zinssatzes ist groß, da der Einfluss auf die Zinsen, die die Banken für geschäftliche Produkte wie Kredite und Hypotheken berechnen oder für Sparprodukte vergüten, ebenfalls groß ist.
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen und historischen Werte der Uncollateralized Overnight Call Rate der Zentralbank von Japan.
Wenn Sie hier klicken, gelangen Sie zu einer Liste der aktuelle Leitzinsen einer großen Anzahl von Zentralbanken.
Tabellen – aktuelle und historische Zinssätze der Zentralbank von Japan
BoJ letzte Zinsänderungen
01 Februar 2016 |
-0,100 % |
05 Oktober 2010 |
0,000 % |
19 Dezember 2008 |
0,100 % |
31 Oktober 2008 |
0,300 % |
21 Februar 2007 |
0,500 % |
14 Juli 2006 |
0,250 % |
20 März 2001 |
0,000 % |
01 März 2001 |
0,150 % |
11 August 2000 |
0,250 % |
12 Februar 1999 |
0,000 % |
|
|
Übersicht Zinssätze anderer Zentralbanken
FED Zinssatz |
Vereinigte Staaten |
5,500 % |
26-07-2023 |
RBA Zinssatz |
Australien |
4,100 % |
06-06-2023 |
BACEN Zinssatz |
Brasilien |
12,750 % |
21-09-2023 |
BoE Zinssatz |
Großbritannien |
5,250 % |
03-08-2023 |
PBC Zinssatz |
China |
3,450 % |
21-08-2023 |
EZB Zinssatz |
Europa |
4,500 % |
14-09-2023 |
BoJ Zinssatz |
Japan |
-0,100 % |
01-02-2016 |
BOC Zinssatz |
Kanada |
5,000 % |
12-07-2023 |
CBR Zinssatz |
Russland |
13,000 % |
18-09-2023 |
SARB Zinssatz |
Südafrika |
8,250 % |
25-05-2023 |
|
|
|
 |
|