 |
SARB Repo Rate – der Leitzins der Zentralbank von Südafrika
Graphiken – historische Zinssätze SARB
südafrikanischer Zinssatz SARB - vergangenen Jahres |
|
südafrikanischer Zinssatz SARB - langfristige Graphik |
|
South African Reserve Bank
Die South African Reserve Bank (SARB) ist die Zentralbank, oder zentrale Notenbank, von Südafrika. Das Ziel der SARB ist die Aufrechterhaltung des Wachstums der südafrikanischen Wirtschaft. Die Basis für dieses Ziel bildet das Marktsystem, Wettbewerb, Gerechtigkeit und eine ausgeglichene Wirtschaftsentwicklung. Die Mission der Zentralbank von Südafrika ist die Realisierung und Aufrechterhaltung der Preisstabilität und der Schutz des Wertes der Währungseinheit, dem Rand. Die Geldmarktpolitik der SARB geht von einem Inflationsziel, welches zurzeit innerhalb einer Spanne von 3 bis 6 Prozent auf kontinuierlicher Basis (CPI) liegt, aus. Bitte klicken Sie hier, für die aktuelle Inflation in Südafrika.
Die SARB Repo (Interest) Rate
Wenn über die südafrikanischen Zinsen gesprochen wird, ist meist die Repo Rate gemeint. Dieser Leitzins wird auch die Repurchase Rate genannt. Um eine Inflation zu vermeiden, muss ein exzessives Wachstum der verfügbaren Mittel (Geld) verhindert werden. Zu diesem Zweck müssen die Geschäftsbanken die Zinssätze auf einem Niveau halten, mit dem ein starker Anstieg von Bankkrediten vermieden wird. Um dies zu gewährleisten, legt die Zentralbank die Höhe der Repo (Repurchase) Rate fest, mit der sie Einfluss auf jene Zinsen nimmt, die Banken ihren Kunden zum Beispiel im Bereich der Hypothekenkredite, Unternehmens- und Konsumentenkredite und Sparprodukte berechnen.
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen und historischen Werte der Repo Rate der SARB.
Wenn Sie hier klicken, gelangen Sie zu einer Liste der aktuelle Leitzinsen einer großen Anzahl von Zentralbanken.
Tabellen – aktuelle und historische Zinssätze der Zentralbank von Südafrika
SARB letzte Zinsänderungen
25 Mai 2023 |
8,250 % |
30 März 2023 |
7,750 % |
26 Januar 2023 |
7,250 % |
24 November 2022 |
7,000 % |
22 September 2022 |
6,250 % |
21 Juli 2022 |
5,500 % |
19 Mai 2022 |
4,750 % |
24 März 2022 |
4,250 % |
27 Januar 2022 |
4,000 % |
19 November 2021 |
3,750 % |
|
|
Übersicht Zinssätze anderer Zentralbanken
FED Zinssatz |
Vereinigte Staaten |
5,250 % |
03-05-2023 |
RBA Zinssatz |
Australien |
4,100 % |
06-06-2023 |
BACEN Zinssatz |
Brasilien |
13,750 % |
04-08-2022 |
BoE Zinssatz |
Großbritannien |
4,500 % |
11-05-2023 |
PBC Zinssatz |
China |
3,650 % |
22-08-2022 |
EZB Zinssatz |
Europa |
3,750 % |
04-05-2023 |
BoJ Zinssatz |
Japan |
-0,100 % |
01-02-2016 |
BOC Zinssatz |
Kanada |
4,750 % |
07-06-2023 |
CBR Zinssatz |
Russland |
7,500 % |
16-09-2022 |
SARB Zinssatz |
Südafrika |
8,250 % |
25-05-2023 |
|
|
|
 |
|