 |
MNB key policy rate, Leitzins der Zentralbank von Ungarn
Graphiken – historische Zinssätze MNB
ungarische Zinssatz MNB - vergangenen Jahres |
|
ungarische Zinssatz MNB - langfristige Graphik |
|
MNB - Magyar Nemzeti Bank
Die Zentralbank von Ungarn, die MNB oder auch Magyar Nemzeti Bank. Das wichtigste Ziel der Zentralbank von Ungarn ist die Realisierung und Aufrechterhaltung der Preisstabilität (festgelegt im Central Bank Act), beziehungsweise eine mäßige und stabile Inflation, die in Übereinstimmung mit den EU-Richtlinien und den internationalen Entwicklungen ist. Bitte klicken Sie hier, für die aktuelle Inflation in Ungarn auf der Grundlage des Verbraucherpreisindex (VPI), oder hier für die Inflation in Ungarn auf der Grundlage des harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI). Sonstige Aufgaben der MNB sind zum Beispiel:
- Verwaltung der offiziellen Gold- und Währungsreserven;
- Ausgabe von Banknoten und Münzgeld (Forint);
- Festlegung und Veröffentlichung der offiziellen Wechselkurse;
- Förderung der Stabilität des Finanzsystems.
MNB Key Policy Rate
Wenn man von dem ungarischen Zins spricht, ist meist die MNB Key Policy Rate gemeint. Das wichtigste Geldmarktinstrument der MNB ist der two-week MNB Bill (der 2-wöchentliche MNB-Schein). Dieser Basiszinssatz stellt den Leitzins dar (Key Policy Rate), die den Geldmarktkurs bestimmt. Der Geldpolitische Rat (Monetary Council) legt die Höhe der Key Policy Rate fest. Indem Sie diesen Leitzins ändert, beeinflusst die Zentralbank von Ungarn den 3-monatigen Marktzins und damit die allgemeine Wirtschaftsentwicklung.
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen und historischen Werte der Key Policy Rate der MNB.
Wenn Sie hier klicken, gelangen Sie zu einer Liste der aktuelle Leitzinsen einer großen Anzahl von Zentralbanken.
Tabellen – aktuelle und historische Zinssätze der MNB
MNB letzte Zinsänderungen
27 September 2022 |
13,000 % |
31 August 2022 |
11,750 % |
26 Juli 2022 |
10,750 % |
07 Juli 2022 |
9,750 % |
28 Juni 2022 |
7,750 % |
01 Juni 2022 |
5,900 % |
26 April 2022 |
5,400 % |
22 März 2022 |
4,400 % |
22 Februar 2022 |
3,400 % |
25 Januar 2022 |
2,900 % |
|
|
Übersicht Zinssätze anderer Zentralbanken
FED Zinssatz |
Vereinigte Staaten |
5,500 % |
26-07-2023 |
RBA Zinssatz |
Australien |
4,100 % |
06-06-2023 |
BACEN Zinssatz |
Brasilien |
12,750 % |
21-09-2023 |
BoE Zinssatz |
Großbritannien |
5,250 % |
03-08-2023 |
PBC Zinssatz |
China |
3,450 % |
21-08-2023 |
EZB Zinssatz |
Europa |
4,500 % |
14-09-2023 |
BoJ Zinssatz |
Japan |
-0,100 % |
01-02-2016 |
BOC Zinssatz |
Kanada |
5,000 % |
12-07-2023 |
CBR Zinssatz |
Russland |
13,000 % |
18-09-2023 |
SARB Zinssatz |
Südafrika |
8,250 % |
25-05-2023 |
|
|
|
 |
|